Trommeln für Afrika
Grünes Haus: Trommeln für Afrika
Eckernförde
Am Sonnabend wurde getrommelt. Christiane Lucas bot einen Trommelworkshop an, deren Einnahmen für die Massai gespendet wurden. Rund ein dutzenden Teilnehmer ließen sich in die Kunst des Trommelns einführen und schon nach kurzer Zeit klangen die Rhythmen durch die Nikoliastrasse. Sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den Erwachsenen herrschte einhellig Begeisterung als sich unter der fachkundigen Führen mit den verschiedenen Trommeln aus einander setzten. In den kurzen Pausen sag die fröhliche Gruppe zusammen afrikanische Lieder. Als krönender Abschluss des Workshops zeigte die Gruppe ihr neu erworbenes Können bei einem live Konzert vor dem Grünen Haus den erst verwundert stehen bleibenden Passanten. Bald gab es viele Fragen zu beantworten und einige der Passanten informierten sich im Grünen Haus näher über den Weltladen und das Anliegen der nicht zu überhörenden Aktion. Auf der Straße vor dem Weltladen war auch noch ein besonderer Stand aufgebaut mit afrikanischen Handwerkerwaren. Dies war einen Kooperation mit dem Fairhandel Laden „el mundo“ aus der Kieler Straße Süd. Petra Franke-Weingart präsentierte zusammen mit dem Weltladen einen Teil ihres Sortiments. Beide Läden verstehen sich als Ergänzung zu einander und versuchen den Begriff fairer Handel auch in Eckernförde mit Leben zu erfüllen. Einen Abschluss fand die Aktion für Afrika mit einem Fest im Rahmen der Vollversammlung der Kreisjugendvertretung in den Räumen in der Nicolaistr. (fst)
2007-09-22
Schreibe einen Kommentar