Platessa

Platessa von Esbjerg

Erlebnissegler wieder fit

Eckernförde

Bei einem gemütlichen Spaziergang in der Zeit um Ostern kann man am Eckernförder Hafen bei den Traditionssegler vielfache Betriebsamkeit beobachten: Allenthalben wird renoviert, geschliffen, gemalt und marode Holzteile getauscht. Besonders auffallend ist die dabei die große Schar von Jugendlichen die mit viel Enthusiasmus den Gaffelschoner Platessa von Esbjerg auf Hochglanz trimmen. Das 25 m lange Schiff nimmt eine besondere Stellung unter den Traditionsseglern ein: Es gehört einem Verein. Die Lebensgemeinschaft Eiderdrift e.V. hat ein Konzept für „Projekt Erlebnis-Segeln“ entwickelt, um Jugendlichen, Behinderten und auch Erwachsenen soziale Erlebnisse zu vermitteln. Jenseits von Alltäglichen kann an Board das Aufeinander angewiesen sein erlebt werden um die eigenen und die Fähigkeiten der Mitmenschen neu vertieft wahr zu nehmen. Aus den mitfahrenden jungen Menschen rekrutierte sich inzwischen ein Stamm von Bootsleuten die einerseits ihre seemännischen Kenntnisse weiter vertiefen möchten, anderseits sich aber auch für ihr Schiff einsetzen und ihre Ferien gerne an Board mit den notwendigen Restaurierungs- und Überholungsarbeiten verbringen. Ewald Huß ist der Skipper der Platessa und leitet auch den Verein, der den verschiedensten Gruppen, von Schulklassen über Vereine bis zu Interessensgemeinschaften die vertiefende Erlebnisse auf See ermöglicht. Diesmal waren zwei Gruppen mit dem sehr erweiterten Frühjahrsputz beschäftigt. Waren im Winters noch die Profis am Werk, es wurde durch eine kompetenten Bootsbauer aus Eckernförde wesentliche Holzteile getauscht, kamen in der ersten Osterferienwoche ehr ältere Jugendliche zum Auffrischen. Dabei war ein junger Mann der gerade seine Gesellenbrief als Schreiner in der Hand hatte. In der zweiten Woche wurde die Optik wieder aufgefrischt, es wurde von 16 Jugendlichen mit viel Fleiß geschliffen, gemalt und immer wieder aufgeräumt. „Wenn wir mit den Ausbesserungsarbeiten fertig sind, müssen wir eigentlich schon wieder anfangen“ kommentierte Ewald Huß den andauernden Kreislauf den ein altes Schiff mit sich bringt. Das frisch gepflegte Boot wurde anschließend an die vielen Arbeiten natürlich auch erprobt. Mit allen fleißigen Helfern segelte die Platessa hinaus in die Eckernförder Bucht. Auch dabei zeigten die jungen Leute vollen Einsatz. Während der Skipper aufmerksam am Ruder stand und von einem „Ausguck“ über mögliche Hindernisse im Fahrwasser informiert wurde, teilte der erste Bootsmann die Mitstreiter den verschiedenen Segeln zu und leitete die Manöver an. Skipper Huß, der seine vielfältige Erfahrungen bei einem knappen Anlegemanöver im Eckernförder Binnenhafen mal wieder zeigen konnte, war sichtlich zufrieden mit den äußerlichen und innerlichen Zustand seines Schiffes. Anfang Mai kommt die erste integrative Gruppe mit Jugendlichen um auf der Platessa Wasser, Wind, Wellen, Segel und sich selbst zu erleben. An Board ist dafür jetzt alles Bestens. Weitere Infos unter www.platessa.de (fst)
2007

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*